Prof. Dr. med. Matthias LeschkeFacharzt für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin
Klinikum Esslingen
Prof. Dr. Matthias M. Leschke
Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
am Klinikum Esslingen
2006 | Hypertensiologe |
---|---|
2000 - 2010 | Ärztlicher Direktor des Klinikums Esslingen |
1998 | Ernennung zum Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie am Klinikum Esslingen |
1996 | Schwerpunktbezeichnung „Spezielle internistische Intensivmedizin“ |
1994 | Leitender Oberarzt und stellvertretender Direkter der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie |
1993 | Schwerpunktbezeichnung „Kardiologie“ |
1992 | Schwerpunktbezeichnung „Pneumologie“ |
1991 | Habilitation und Erteilung der Venia legendi für das Fach „Innere Medizin“. Habilitationsschrift: „Neue Aspekte der Blutrheologie zur Diagnostik, Pathogenese und Therapie der koronaren Herzkrankheit“ |
1991 | Ernennung zum Oberarzt |
1989 | Facharzt für Innere Medizin |
1988 – 1991 | Wissenschaftlicher Assistent an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie der Heinrich Heine Universität Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. B.E. Strauer) |
1985 – 87 | Wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie der Medizinische Klinik Marburg (Direktor: Prof. Dr. B.E. Strauer) |
1983 – 85 | Wissenschaftlicher Assistent und Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft der Physiologie der RWTH-Aachen (Direktor: Prof. Dr. H.Schmid-Schönbein) |
1980 – 83 | Nephrologische Klinik der Universitätsklinik Göttingen (Direktor: Prof. Dr. F. Scheler) |
1980 | Approbation |
1974 – 80 | Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg und an der Technischen Universität München |
2009 | Verleihung des Somnus 2009 der Zeitschrift für Schlafmedizin |
---|---|
1996 | Ernst-Deutsch Posterpreis der Gesellschaft für Thrombose und Hämotase und Update in Thrombolysis, Heidelberg (Long-term intermittent urokinase therapy and isovolumetric hemodilution patients with end-stage cotonary artery disease) |
1994 | Ernst-Deutsch Posterpreis der Gesellschaft für Thrombose und Hämotase und Update in Thrombolysis, Wien (Chronic-intermittent urokinase therapy: A rheological and thrombolytic approach to refractory angina pectoris) |
1990 | Preis der 42. Therapiewoche Karlsruhe („Neue Ergebnisse zur Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie der Hypertensiven Herzerkrankung“) |